Eine Delegation der FEL traf Herrn Charel Schmit und sein Team, um die Änderungen zum Gesetzentwurf zum Jugendschutz zu besprechen.
Weiterlesen...
Eine Delegation der FEL traf Herrn Charel Schmit und sein Team, um die Änderungen zum Gesetzentwurf zum Jugendschutz zu besprechen.
Weiterlesen...Die FEL hat am 29. Juni 2024 ihre Generalversammlung in Nommern abgehalten und den Aktivitätsbericht vom Kalenderjahr 2023 vorgestellt. Die Teilnehmer wurden auch mittels Ausblick auf die Ereignisse von 2024 über die neuesten Ergebnisse informiert.
Viele Frage konnten beantwortet werden und ein...
Weiterlesen...Herr Fränk Hellers aus Manternach, 49 Jahre alt, verheiratet, Vater von 4 Kindern, davon zwei in Pflege, hat sich um die Aufnahme in den Vereinsvorstand beworben.
Wir freuen uns über diese Verstärkung und heißen ihn herzlich im Team willkommen.
Fränk hält die FEL asbl für sehr wichtig, damit Pfl...
Weiterlesen...Die FEL hat den 28. Juni 2024 von 9:00 bis 16:30 Uhr am Edupôle in Walferdange an einem Reflexionstag teilgenommen.
Mit dem D2P2-Projekt unternimmt das OBSERVATOIRE NATIONAL DE L’ENFANCE, DE LA JEUNESSE ET DE LA QUALITÉ SCOLAIRE (OEJQS) den Auftakt einer systematischen Erfassung der aktuellen Entw...
Weiterlesen...Wir haben Kontaktmit dem MENJE und dem Centre de gestion informatique de l’éducation (CGIE) aufgenommen, um Pflegeelteren auch Zugang zum digitalen Raum innerhalb von EduGuichet für ihre Pflegekinder zu gewähren.
Wir haben über die nationale Elternvertretung Lobbyarbeit betrieben und uns an der...
Weiterlesen...