FleegeElteren Lëtzebuerg asbl hat ein Positionspapier zu den Reformen des Jugendschutzgesetzes und des Gesetzes zur "aide à l ́enfance et à la famille" ausgearbeitet.
Weiterlesen...
FleegeElteren Lëtzebuerg asbl hat ein Positionspapier zu den Reformen des Jugendschutzgesetzes und des Gesetzes zur "aide à l ́enfance et à la famille" ausgearbeitet.
Weiterlesen...Das Sommerseminar wird organisiert vom Office de l’Ombudsman fir Kanner a Jugendlecher im Partenariat und der Unterstützung der Chambre des Salariés und im Partenariat mit den national monitoring bodies der CCDH (Commission consultative des droits de l’Homme), vom Ombudsman und dem CELPL und in Koop...
Weiterlesen...Treffen zum Thema "Wohlbefinden und mentale Gesundheit bei Kindern die nicht bei ihrer leiblichen Familie aufwachsen können und in Luxemburg betreut werden" mit Pascale Engel de Abreu und Cyril Wealer, Psychologen und Wissenschaftler auf der Universität Luxemburg.
Weiterlesen...Die Ausarbeitung des neuen Gesetzes zum Schutz junger Menschen (Projet de loi instituant un régime de protection de la jeunesse) und die Reform des Gesetzes zur aide à l’enfance et à la famille (AEF) werden auf der Tagesordnung des Treffens sein. Des weiteren wird über die Formation de base, die For...
Weiterlesen...Am 9. Dezember 2020 wurde Herr Charel SCHMIT von der Abgeordnetenkammer für eine Amtszeit von 8 Jahren zum Bürgerbeauftragten (Ombudsman) für Kinder und Jugendliche ernannt. Er folgt auf René SCHLECHTER.
Die Ausarbeitung des neuen Gesetzes zum Schutz junger Menschen (Projet de loi instituant un ré...
Weiterlesen...